Veranstaltung des AK Asyl zum Tag der Menschenrechte
Dienstag, 10.12.2024, 16:30 - 17:00 Uhr
Stadtgarten Schwäbisch Gmünd, Rektor-Klaus-Straße 9, Schwäbisch Gmünd
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“: Was in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit.
Zum Tag der Menschenrechte am Dienstag, dem 10.12.2024, erinnert der Arbeitskreis Asyl Schwäbisch Gmünd e.V. an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und ihre Bedeutung als Grundstein unserer Demokratie. Insbesondere wird Paragraph 14 hervorgehoben: „Jeder Mensch hat das Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen“. Dem stehen derzeit Überlegungen zur Kontingentierung der Asylsuchenden und das „Ruandamodell“ entgegen.
Die Veranstaltung findet um 16:30 Uhr auf der Brücke am Gold- und Silberforum oberhalb des blauen Flüchtlingsbootes statt. Es spricht Bernd Sattler vom Vorstand des AK Asyl Schwäbisch Gmünd. Umrahmt wird die Veranstaltung durch Songs der „Toten Hosen“ zum Recht auf Asyl.