Haushaltsrede der söl-Fraktion zum Doppelhaushalt 2026/27

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Arnold,sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Baron,liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere kommunalen Finanzen stehen nicht einfach unter Druck – sie stehen am Limit. Jahr für Jahr ringen wir darum, mit immer...

Ehrenamtler bauen Buswartehäuschen

Engagement Dank der Stadt für engagierte Ehrenamtliche in Gmünd. Schwäbisch Gmünd-Rehnenhof/Wetzgau. Mit dankbaren Worten unterstrichen Ortsvorsteherin Dr. Ute Schütte und der Erste Bürgermeister Christian Baron, wie wichtig und hilfreich ehrenamtliches Engagement in der Gmünder...

Politische Lager gespalten: Gmünds Umgang mit öffentlichem Raum in der Kritik

Auf dem Zeiselberg entzündet eine Buddha-Statue eine Debatte: Zwischen Vorwürfen mangelnder Transparenz, politischen Fronten und Kritik an der Bürgerinitiative Stadtklima rückt die Frage in den Fokus, wer in Gmünd über den öffentlichen Raum bestimmt....

Hohe Kita-Gebühren: BW-Eltern erhöhen mit detailliertem Plan vor der Landtagswahl Druck auf Politik

Der Landeselternbeirat Kinderbetreuung richtet einen Appell an Parteien, Kommunen und Kita-Träger: Die Finanzen sollen neu aufgestellt und Eltern langfristig entlastet werden. Angesichts gestiegener und wohl weiter steigenden Kita-Gebühren in Baden-Württemberg hat der Landeselternbeirat Kinderbetreuung (LEBK)...

Mit leeren Händen – alle!

Alle haben nun verloren – beim Bürgerentscheid! Die siegestaumelnden Gewinner von CDU &Co haben mit „ihrem Erfolg“ kein Problem gelöst und rein gar nichts gewonnen, denn sie stehen nun auch mit leeren Händen da:...