„Fahrradklima-Test“: Schwäbisch Gmünd landesweit zweitschlechteste Stadt

Wie attraktiv sind Städte und Gemeinden für Radler? Die jüngste Untersuchung des ADFC zeigt: Gmünd hat noch viel Luft nach oben
Schwäbisch Gmünd. Ist die Einhorn-Stadt ein guter Ort für Menschen, die viel mit dem Velo unterwegs sind? Über diese Frage gibt der jüngste „Fahrradklima-Test“ des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Auskunft. Alle zwei Jahre untersucht die Radler-Lobbyvereinigung deutschlandweit Städte und Gemeinden auf ihre Fahrrad-Freundlichkeit.
Gmünd auf vorletztem Platz
Die Ergebnisse der jüngsten Studie, welche die Situation im abgelaufenen Jahr 2024 in den Blick genommen hat, wurden nun vorgestellt. Das Ergebnis: Im entsprechenden Ranking belegt Schwäbisch Gmünd im bundesweiten Vergleich in der jeweiligen Einwohnerzahl-Größenordnung nur einen Platz im hinteren Mittelfeld – nämlich Rang 86 von 113 Kommunen.
In der landesweiten Betrachtung der städtischen Radler-Tauglichkeit liegt Schwäbisch Gmünd sogar auf dem vorletzten Platz: Rang 16 von 17 untersuchten Städten in der Größe zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern in Baden-Württemberg.
Weiterhin unverändert
Damit bleibt die Platzierung der 63.000-Einwohner-Kommune laut ADFC im Vergleich zum Jahr 2022 unverändert. Die Studie basiert auf Bürger-Befragungen: Von September bis November 2024 konnten hiesige Radler per Fragebogen bewerten, wie sie die Rad-Attraktivität beurteilen. In Gmünd haben sich insgesamt 173 Menschen daran beteiligt.
Rund 30 Kriterien hatten die Teilnehmenden dabei zu bewerten: Besonders schlecht schnitt Gmünd in den Kategorien „Führung an Baustellen“, „Breite der Radwege“ sowie in puncto Kontrolle von Falschparkern auf Velowegen ab. Lobend äußerten sich die Radler indes unter anderem über die städtischen Fahrrad-Ausleih-Möglichkeiten sowie die Beschilderungen für Fahrradfahrer.
Schlechter ist nur Sindelfingen
Gewinner-Stadt der genannten Einwohner-Kategorie in Baden-Württemberg ist Tübingen. Bereits 2022 hatte die Universitätsstadt in Baden-Württemberg vorne gelegen. Den zweiten Platz belegt Konstanz. Schlechter als Schwäbisch Gmünd scheidet landesweit diesmal nur Sindelfingen ab.
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist laut Angaben des Clubs weltweit eine der größten Befragungen zum Radfahr-Klima und fand heuer zum elften Mal statt.
Copyright Gmünder Tagespost, 24.06.2025