Sebastian Fritz

Gmünds Stadträte schreiben an die Chefs der Firma Schleich

Die Ratsfraktionen fordern Schleich-Gesellschafter und Schleich-Geschäftsleitung auf, den Verbleib in Gmünd „noch einmal ernsthaft zu prüfen“. Schwäbisch Gmünd. „Aufs Entschiedenste“ stellen sich die Fraktionen und die Gruppierung Freie Wähler / FDP dem Entschluss der Schleich-Geschäftsleitung entgegen, den Standort Herlikofen...

Kita nach Rattenbefall

Schwäbisch Gmünd-Wetzgau. Wie der Stand sei beim Kindergarten St. Koloman in Wetzgau, wollte söl-Fraktionschef Sebastian Fritz am Mittwoch im Gemeinderat wissen. Die Verwaltung plane ein Provisorium, sagte dazu Bürgermeister Christian Baron. Entscheidend sei bei...

Zurzeit kein Investor für Gmünder Technologiepark Aspen in Sicht

Gmünds Stadtspitze erläutert den aktuellen Stand beim klimaneutralen Technologiepark auf dem Gügling, bei einer Gesellschaft zu dessen Vermarktung und bei der geplanten Wasserstofftankstelle. Schwäbisch Gmünd. Für den klimaneutralen Technologiepark Aspen zwischen dem Gügling und Bargau...

Bildunterschrift: Von links nach rechts: Cynthia Schneider (söl), Sebastian Fritz (söl), Andreas Dionyssiotis (söl), Steffen Witzke (Tafelladen), Gaetano Settembrino (Tafelladen), Andreas Benk (söl) und Andreas Schaber (Tafelladen).

Söl-Fraktion informiert sich im Gmünder Tafelladen

Die Gmünder söl-Fraktion besuchte dieser Tage den Gmünder Tafelladen in der Rinderbacher Gasse und sprach mit dem langjährigen Geschäftsführer Steffen Witzke über die gegenwärtige Situation dort. Der Laden werde offensichtlich weiterhin sehr benötigt, meinte...