Andreas Dionyssiotis

Stellungnahme zum Doppelhaushalt 24/25

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Herr Erster Bürgermeister Baron, Herr Bürgermeister Mihm, meine Damen und Herren, seit nunmehr fast zwei Jahren tobt der völkerrechtswidrige Angriffskrieg in der Ukraine. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die...

Klarenbergstraße als Fahrradstraße: Anschlussstellen sind geplant

„Relativ einfache Mittel: “ Die Endpunkte werden mitbedacht bei der Planung für die Klarenbergstraße. Schwäbisch Gmünd. Es ist ein kritischer Punkt für Rad fahrende Gmünder: An der Einmündung der Klarenbergstraße in die Untere Zeiselbergstraße gibt...

Drei Fraktionen sehen keinen Platz für die AfD in Gmünd

Große Gegendemonstration gegen Parteiveranstaltung im CCS. Aufforderung an Oberbürgermeister Arnold. Schwäbisch Gmünd. Die AfD hat keinen Platz in unserer Stadt: So äußerten sich die Gemeinderatsfraktionen von Grüne, SPD und söl (sozial, ökologisch, links) in einer...

Befremden über Äußerungen von Oberbürgermeister Arnold zur Migration

In den vergangenen Wochen hat sich Oberbürgermeister Richard Arnold bundesweit in Fernsehen, Radio und Presse zur gegenwärtigen Migration vielfach zu Wort gemeldet. Die söl-Fraktion ist dabei über pauschale und undifferenzierte  Aussagen des OB höchst...

söl macht bei Radstraße Druck

Mobilität Fraktion fordert: Klarenbergstraße an Altstadt und Schulzentrum Strümpfelbach anbinden.Schwäbisch Gmünd. Die Fraktion söl im Gemeinderat bedauert den „erneuten Aufschub bei der Umsetzung der Fahrradstraße Klarenbergstraße“. Nachdem sich abzeichne, dass sich die Maßnahme bis...